Ignazio Cassis und die 14 Chefbeamten: Das Märchen mit den EU-Verträgen

Shownotes

Shownotes

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum Paket Schweiz-EU (admin.ch)

BR Cassis zu: Paket Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU (Medienkonferenz)

Warum Bundesrat Ignazio Cassis alleine vor die Medien treten musste (Nebelspalter)

Vom «Rütli-Schwur» bis zum «schwarzen Tag für die Demokratie» (Nebelspalter)

EU-Deal: Frankreich findet, die Schweiz komme zu gut weg und interveniert in Brüssel (AZ)

Was sind die EU-Verträge für die Schweiz wert? – Neue Studien wagen konkrete Schätzungen (NZZ)

Zur Studie (admin.ch)

Zu unseren Instagram-Accounts:

Instagram Camille Lothe

Instagram Stephanie Gartenmann

Instagram «Nebelspalterinnen»

Kommentare (1)

Dani Hörler

Wie schon unsere Väter wussten: «Keine fremden Richter», sonst kann der Kleinstaat Schweiz nicht überleben. Für die zweifelhaften Vorteile (mickrige 5% Wirtschaftsleistung abgeblich), die Freiheit als Staat Schweiz und die direkte Demokratie beschneiden oder abschaffen müssen: nie im Leben, es lebe die Schweiz! Stephanie und Camille (als Jeanne d’Arc-Duo der bürgerlichen Schweiz) arbeiten hervorragend die Schwächen dieses Unterwerfungsvertrages heraus. Weiter so und viel Langmut, Geduld und Ausdauer.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.