Nebelspalterinnen

Pointiert. Politisch. Persönlich. Stephanie Gartenmann und Camille Lothe besprechen die Themen der Woche, diskutieren die politischen Fragen unserer Zeit und teilen persönliche Erlebnisse. Schonungslos, aber charmant führen die beiden Redaktorinnen durch ihren neuen Podcast. «Nebelspalterinnen», jeden Dienstag um 06:00 Uhr.

Nebelspalterinnen

Neueste Episoden

Sabotage statt Rückhalt – Eine Ode an Valérie Dittli

Sabotage statt Rückhalt – Eine Ode an Valérie Dittli

26m 50s

Aus der finanziellen Finsternis der Steuerhölle Waadt kämpft ein seltener liberaler Lichtblick: Valérie Dittli. Die Finanzdirektorin sah die Katastrophe kommen – Unternehmer sollten mehr Steuern zahlen, als sie verdienten. Ein Exodus der Steuerzahler drohte, ein Loch von 800 Millionen Franken ist absehbar. Doch statt Rückhalt erlebt Dittli den Verrat ihrer eigenen Regierung: Ihre Verwaltung sabotiert sie, die bürgerliche Mehrheit kuscht. Und als Gipfel der Absurdität? Ein SP-Mann wird beauftragt, ihr Handeln zu überprüfen. Die Waadtländer Regierung wirkt so wehrlos, dass Absurdistan dagegen wie ein Hort der Vernunft erscheint. Fazit: Waadt bleibt eine Steuerhölle – und die Bürgerlichen lassen sich von...

Das Warten hat ein Ende: Das ist die neue Nebelspalterin!

Das Warten hat ein Ende: Das ist die neue Nebelspalterin!

37m 51s

Trommelwirbel... Die angehende Juristin Stephanie Gartenmann verstärkt ab sofort den Podcast «Nebelspalterinnen» und moderiert gemeinsam mit Politikwissenschaftlerin Camille Lothe die wöchentliche Sendung aus dem Hause «Nebelspalter». Ein Duo, das für Gesprächsstoff sorgt – gegensätzlicher könnten die zwei Frauen kaum sein.

Stephanie, aufgewachsen im idyllischen Interlaken, bezeichnet sich selbst als «Landmeitschi» –Zürich löst bei ihr einen Kulturschock aus. Camille dagegen, ein echtes «Züri-Chind», denkt bei Trachten ans Sächseläuten und kann an keiner Kuh vorbeigehen, ohne erst mal das Smartphone zu zücken.

Beide sind politisch erprobt und lieben Debatten – entsprechend kracht es in der ersten Folge direkt: Welche Politikerin bei Stephanie...

Sexuelle Übergriffe auf der Heimfahrt: Andreas Hinterberger im Gespräch über Sicherheit und Verantwortung

Sexuelle Übergriffe auf der Heimfahrt: Andreas Hinterberger im Gespräch über Sicherheit und Verantwortung

28m 23s

Ein Uber mitten in der Nacht. Eine junge Frau steigt ein, fühlt sich sicher – und schläft ein. Doch plötzlich reisst sie eine Berührung aus dem Schlaf: Der Fahrer fasst ihr in den Intimbereich. Solche Vorfälle sorgen immer wieder für Schlagzeilen – und werfen ein schlechtes Licht auf ein Unternehmen, das für viele Frauen eigentlich eine sichere Alternative zum Heimweg sein sollte. Doch sind die Vorwürfe berechtigt? Und wie steht es um die Sicherheitsmassnahmen von Uber? Im Podcast spricht Camille Lothe mit Andreas Hinterberger, dem PR-Verantwortlichen des Unternehmens, über die Sicherheit von Frauen, die Verantwortung von Uber und und warum...

Nebelspalterinnen spezial zur Bundesratswahl mit Claude Longchamp

Nebelspalterinnen spezial zur Bundesratswahl mit Claude Longchamp

30m 11s

Zunächst als «Alibikandidat» belächelt, startete der Zuger Regierungsrat Martin Pfister eine beeindruckende Aufholjagd – und setzte sich im zweiten Wahlgang mit 134 Stimmen durch. War seine Wahl eine Absage an Konkurrent Ritter, oder konnte der zuvor wenig bekannte Zuger in den Hearings überzeugen? Camille Lothe diskutiert die Hintergründe dieser überraschenden Wahl mit dem renommierten Politologen Claude Longchamp.